In der Sparkassenfiliale Rasdorf wurde die Ausstellung „Energiesparen im Altbau“ durch Bürgermeister Jürgen Hahn sowie Bernd Schüler und Mario Hosbach (beide Sparkasse Fulda) eröffnet. Mit der Ausstellung informiert die „Hessische Energiespar-Aktion“ auf Einladung der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf vom 19. April bis zum 18. Mai 2018 über Energieeinsparmöglichkeiten im Gebäudebestand.

Foto: v.l.n.r.: Mario Hosbach, Bernd Schüler, Jürgen Hahn, Volker Strauch
Bürgermeister Jürgen Hahn dankte Herrn Volker Strauch für die Vorbereitung der Ausstellung und der Sparkasse Fulda für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Er wünsche sich, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die Ausstellung besuchen und Anregungen für Energiesparmaßnahmen an ihren Gebäuden mitnehmen. Die Energiewende könne nur in Verbindung mit Energieeinsparungen gelingen.
Die Ausstellung zeigt die Effekte von Energiesparmaßnahmen an einem Einfamilienhaus und verdeutlicht, dass diese wirtschaftlich sind und die Wohnbehaglichkeit erhöhen. Dargestellt werden die konkreten Schritte, mit denen Hauseigentümer ihre Immobilie zum Energiesparhaus machen können.
Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Angebot der Hessischen LandesEnergieAgentur (LEA) und wird in der Region durch das Umweltzentrum Fulda vertreten, dessen Geschäftsführer Volker Strauch auch auf die Botschaft der Kampagne hinwies: „Halbieren Sie Ihren Heizenergieverbrauch“.
Mit den folgenden sechs Schritten kann aus jedem Haus ein Energiesparhaus werden:
- Dämmung des Daches
- Dämmung der Außenwände
- Neue Fenster mit Wärmeschutzverglasung
- Dämmung der Kellerdecke
- Heizungsmodernisierung z.B. durch Brennwertkessel, Strom sparende Umwälzpumpe
- Solaranlage zur Warmwasserbereitung
Umfangreiche Informationen zum Thema bietet die Broschüre „Vom (K)Althaus zum Energiesparhaus“ zur Gebäudemodernisierung in Hessen, die in der Ausstellung kostenfrei verteilt wird und auch als PDF-Datei unter www.energiesparaktion.de als Download zur Verfügung steht.