• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Rufen Sie uns an unter (06651) 9601-0
Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf
  • Startseite
  • Verwaltung
    • Informationen
      • Ansprechpartner Verwaltung
      • Kontakt, Daten und Fakten
      • Gremien
      • Satzungen
      • Schiedsamt, Standesamt und Ortsgericht
      • Formulare
    • Angebote
      • Bauplatz-Angebote
      • Eigenheim- und Familienförderung
      • Räume zum Mieten und Feiern
      • Müllentsorgung
      • Wertstoffhof
  • Gemeindeleben
    • Informationen
      • Partnergemeinde Himesháza
      • Rasdorfer Geschichtsblatt
      • Rasdorfer Geschichte in Bildern
      • Kirchen
      • Friedhofswald Gehilfersberg
    • Angebote
      • Kindergarten / Kindertagesstätte
      • Kindertagespflege
      • Schule
      • Vereine
      • Jugendräume
      • Seniorinnen und Senioren
      • Veranstaltungen
      • Volkshochschule
      • Gemeindebücherei
      • Bürgerbus
  • Tourismus
    • Informationen
      • Tourismus
      • Sehenswürdigkeiten
      • Anfahrt und Busfahrpläne
      • Elektroladestationen
    • Angebote
      • Führungen
      • Bücher, Karten, Souvenirs …
      • Essen, Trinken und Schlafen
      • Wander- und Radwege
      • Sport und Freizeit
  • Wirtschaft
    • Gewerbeanmeldung
    • Branchenverzeichnis
    • Handel
    • Handwerk
    • Dienstleistung
    • Industrie/Maschinenbau
    • Banken/Versicherungen
  • Aktuelles
  • Suche
  • Menü

Abfuhrtage der Mülltonnen

Die Regelabfuhrtage sind wie folgt:

  • Donnerstag: Restmüllgefäße (120, 240 und 360 Liter-Tonnen sowie 660 bzw. 1100 Liter-Container)
  • Freitag: Biomüllgefäße mit 120 und 240 Liter Inhalt

Bei Feiertagen in der Woche verschiebt sich die Abfuhr um einen Tag

Bei der Aufstellung der Abfallbehälter an der Straße orientieren Sie sich bezüglich der richtigen Straßenseite evtl. an Ihrer Nachbarschaft.
Sofern ein Seitenfahrzeug eingesetzt ist, kann es Ihr Müllgefäß nur noch von einer Straßenseite aufnehmen. Stellen Sie Ihr Müllgefäß deshalb rechtzeitig so zur Abholung bereit, wie es vom Entsorgungsunternehmen nach der Leerung abgestellt wird. Achten Sie darauf, dass sich zwischen dem Müllgefäß und der Strecke keine Hindernisse (Bäume, Autos, Pfosten usw.) befinden.

Sperrmüll muss  unter der Nummer 0661 6006 7878 oder online unter http://abfallwirtschaft-landkreis-fulda.de angemeldet werden.

Bei Fragen zur Müllentsorgung wenden Sie sich bitte an
Frau van Thiel, Tel. 06651 9601-0

Entsorgung von Elektrogeräten

Computer, Rasierer, Mixer, Receiver und ähnliche Elektro-Kleingeräte können direkt am Wertstoffhof der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf in die dort befindlichen Sammeltonnen gegeben werden.

Elektrogroßgeräte

Diese werden beim Sperrmüll nicht mitgenommen (z. B. Kühl-, Gefrier-, Fernsehgeräte, Waschmaschine, Wäschetrockner, Geschirrspüler, Elektroherd, Monitore, Computer und Zubehör).
Eine Meldung zur Abholung ist bei der Gemeindeverwaltung erforderlich (mind. zwei Tage vorher).
Tel. 06651 9601-0

Die Termine 2021 zur Abholung von Elektrogeräten sind:

  • Dienstag, 26.01.2021
  • Mittwoch, 24.02.2021
  • Dienstag, 30.03.2021
  • Freitag, 16.04.2021
  • Mittwoch, 12.05.2021
  • Freitag, 18.06.2021

Umweltkalender

Der Umweltkalender für 2021 kann hier direkt heruntergeladen werden. Zusätzliche Exemplare gibt es in der Gemeindeverwaltung.

Darin erhalten Sie alle Informationen zu den Abfuhrtagen von Restmülltonne, Biotonne, blauer und gelber Tonne sowie Schadstoffsammlungen, Standorte von Glascontainern, Sammeltermine für Altkleider.

Die aktuelle Abfallsatzung des Zweckverbandes Abfallsammlung für den Landkreis Fulda finden Sie hier. [96 KB]

Alle Informationen zur Abfallwirtschaft im Landkreis Fulda finden Sie auch im Internet unter: http://abfallwirtschaft-landkreis-fulda.de

Dort können Sie sich Ihren individuellen Umweltkalender erstellen, Erinnerungen zu Abfuhrterminen in Ihren Terminkalender übernehmen, Sperrmüll anmelden … und ganz neu: in einem Verschenke-Markt gebrauchte noch funktionsfähige Gegenstände anbieten oder finden!

Ebenso dort zu finden: die Info-Broschüre „Abfall von A bis Z“  (https://www.abfallwirtschaft-landkreis-fulda.de/upload/files/A-bis-Z-2019.pdf ).
Enthält die wichtigsten Informationen über die Entsorgung verschiedenster Abfälle auf einen Blick.

Gelber Sack und Altpapier

Die gelbe Tonne und die Altpapiertonne werden vierwöchentlich abgeholt.
Bitte beachten Sie auf jeden Fall den gültigen Umweltkalender.

Abfalldeponie Kalbach

Büchenberger Straße
36148 Kalbach
Tel.-Nr.: 06655 9619-0
Fax-Nr.: 06655 9619-33
E-Mail: Kreisabfalldeponie@Landkreis-Fulda.de

Anlieferzeiten:
Mo. – Fr.: 8.00 – 16.00 Uhr
Sa.: 9.00 – 12.00 Uhr

Abfallgebühren

Die monatliche Abfallgebühr richtet sich nach der Nutzung eines Grundstücks. In der Gebühr sind die Kosten des gesamten Entsorgungsangebots enthalten.

Mit Ausnahme der Benutzung der Wertstoffhöfe werden keine gesonderten Gebühren für die Biotonne, die blaue Tonne, die Sperrmüll-/Altholzsammlung, die Elektroaltgerätesammlung u. Ä. erhoben.

Für ausschließlich zu Wohnzwecken genutzte Grundstücke wird für jede dort wohnende Person eine Grundgebühr berechnet. Zusätzlich wird eine Gefäßgebühr je nach Größe und Abfuhrhäufigkeit des Müllgefäßes erhoben.

Für gewerblich oder gemischt genutzte Grundstücke wird eine Pauschalgebühr berechnet, die bereits anteilige Grund- und Gefäßgebühren beinhaltet.

Müllgebühren (monatlich)

Privathaushalte

1. Grundgebühr (pro Person)2,30 €

2. Gefäßgebühr

120 Liter4-wöchentlich
14-tägig
3,55 €
6,60 €
240 Liter4-wöchentlich
14-tägig
6,60 €
12,65 €
360 Liter4-wöchentlich
14-tägig
9,60 €
18,80 €
660 Liter4-wöchentlich
14-tägig
17,30 €
34,00 €
1100 Liter4-wöchentlich
14-tägig
auf Abruf
27,90 €
56,20 €
52,50 €
Müllsackfür zusätzlichen Müll2,50 €

Gewerbebetriebe

120 Liter14-tägig15,70 €
240 Liter14-tägig28,80 €
360 Liter14-tägig43,90 €
660 Liter14-tägig77,50 €
1100 Liter14-tägig129,00 €

Folge uns auf Facebook

News-Archive

Kategorien

  • Aktuelles
  • Bauplätze in Grüsselbach
  • Bauplätze in Rasdorf
  • Bauplätze in Setzelbach
  • Himesháza

Volltext-Suche

© COMPOSE web+medien
Nach oben scrollen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz
Notwendig immer aktiv