Der Radweg Deutsche Einheit von Bonn bis Berlin verknüpft Radtourismus mit Digitalität und Elektromobilität und trägt so zu einem neuartigen Radfahrerlebnis bei. Er vereint die Freude am technischen Fortschritt mit dem Erlebnis von Natur, Kultur und Geschichte. Er ist ein bedeutendes nationales Projekt der Radverkehrsförderung der Bundesregierung. Auf einer Strecke von rund 1.100 km veranschaulicht er an sehr unterschiedlichen Orten, wie die deutsche Einheit zustande gekommen ist und welche Fortschritte dabei insbesondere in den letzten Jahren gemacht wurden.
Rasdorf ist Teil des Streckenabschnitts von Gießen nach Kassel (Etappe Schwalmstadt-Bad Hersfeld). Es liegt nicht direkt am Radweg Deutsche Einheit. Da sich hier aber ein wichtiger ehemaliger innerdeutscher Grenzabschnitt befindet, wurde auch hier eine Radstätte des Radwegs Deutsche Einheit errichtet (die dritte bisher und erste in Hessen). Sie verfügt über eine Lademöglichkeit für Pedelecs, Hotspot für kostenloses W-LAN und einem Touch-Panel-PC für digitale Informationen zur Strecke und dem Standort.
Weitere Infos, Tourenplanung, gps-Daten, App … unter Radweg Deutsche Einheit